2025-07-13 Hass & Hetze

Deutschland hat total den Horizont verloren. Jemanden Dumpfbacke zu nennen in sozialen Medien ist kein Hass und keine Hetze. Es ist lediglich eine legitime Meinung.

Ihn deswegen gemäss StGB 188 anzuklagen ist einfach nur lächerlich. Jede öffentliche Person sollte es ertragen können müssen für dumme Aktionen oder Aussagen diffamiert zu werden.

Im Gegenteil: Wäre ich Politiker, würde ich mich hinterfragen: Warum mag man mich nicht mehr? Was genau missfällt den Leuten?

Sollten Beleidigungen dennoch dazu herhalten, um Leute strafrechtlich zu verfolgen, müsste man die „Schwere“ des Vergehens in Betracht ziehen.

Z.B. wieviele Likes ein Post erhalten hat. Views sind schlichtweg irrelevant, heisst: keine Interaktion, evtl. nicht mal gelesen.

Selbst Alice Weidel’s Tweets, sie hat über 1 Million Follower auf X, werden meist weniger als 20’000x geliked. Sind also für die breite Masse der Gesellschaft quasi irrelevant.

Ich würde alles was unter 100’000 Likes und unter 1 Million Views ist schlichtweg als „Noise“ bezeichnen. Hat keinen Einfluss auf die Gesellschaft, nicht erwähnenswert.

Und somit gäbe es auch NULL Hetze auf sozialen Medien.

Und bloss weil jemand schreibt: Ich mag Leute mit X nicht, heisst ja nicht er verbreitet Hass oder Hetze. Er mag halt nur keine Queers/Trans/Schwulen/Neger/Muslime/Zwerge/Gorillas/Schlangen/Spinnen.

Ich selber mag auch keine Queeren. Hassen tu ich sie nicht, ich will einfach nix mit ihnen zu tun haben. Fangen sie aber an mich zu nötigen, mich mit ihnen zu beschäftigen, dann fange ich an sie zu hassen. In so einem Fall hätten die mich also selber aufgehetzt sie zu hassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert